Zum Inhalt springen

Das Hovirudel

  • Home
  • Das sind wirErweitern
    • Antje und Andreas
    • Kynologischer Lebenslauf
    • Ausbildung
    • Unsere Hunde
    • Unvergessen
  • ZuchtErweitern
    • Zuchtphilosophie
    • Leistungszucht
    • Deckrüden
  • WelpenErweitern
    • A‑Wurf
    • Tagebuch A‑Wurf
  • Fachbeiträge
  • Fotobox
  • Kontakt
Facebook Instagram
Das Hovirudel
Facebook Instagram

Unvergessen

Banja vom Seidenspinner “Frau Polizei”

† 02.06.2020

  • Ban­ja war eine sehr typ­vol­le, kräf­ti­ge und selbst­be­wuss­te Ho­va­wart­hün­din, die mit al­len vier Pfo­ten fest in ih­rem Le­ben stand. Sie war ein­fach eine ganz ‚Wit­zi­ge’ und im­mer zu Strei­chen auf­ge­legt. Sie über­rasch­te uns mit den tolls­ten Ideen und brach­te uns stän­dig zum La­chen. Ihr schau­te der Schalk aus den Au­gen, und sie hat­te eine net­te Art, das Le­ben für sich loh­nend zu ge­stal­ten.

    Ban­ja hin­ter­frag­te JE­DEN Tag aufs Neue die ihr ge­setz­ten Gren­zen und for­der­te Herr­chen An­dre­as schon mal ger­ne her­aus. Sie war ein Hund, der kla­re Re­geln und Gren­zen brauch­te, sonst öff­ne­te sich ih­rer Nei­gung zum ‚Grö­ßen­wahn’ Tür und Tor. Sie war recht pro­blem­los, ent­schied aber ger­ne selbst, was sie klas­se fand und was nicht. Ihre Um­welt nahm sie sehr auf­merk­sam auf, ihr ent­ging nichts, und sie war wie ihr Herr Papa un­heim­lich neu­gie­rig.

    Ge­nau­so wild wie sie sein konn­te, gab es ge­nau­so Mo­men­te, wo die ‚Schmu­se­ban­ja’ sich von ih­rer bes­ten Sei­te zeig­te. Sie ku­schel­te, war sanft, schmus­te und war nur zum Lieb­ha­ben… un­ser klei­nes Mäd­chen.

    Ge­burts­da­tum:22.05.2006
    Zuchtbuch-Nr.:VDH-HO 31185–06/ÖHZB-Nr. HO 1945
    Zucht­prü­fun­gen:Nach­zucht­be­ur­tei­lung, Ju­gend­be­ur­tei­lung
    Un­ter­su­chun­gen:HD-Frei A2, ED frei, Au­gen­un­ter­su­chung (MPP)
    Aus­stel­lun­gen:V1, CAC, CA­CIB schöns­te Hün­din
    Prü­fun­gen:Team Ba­lan­ce, BGH3, OB3, IPO FH
    Wei­te­re In­fosWorking Dog

    Cooper ex Canis Lupus, mein Sonnenschein.

    † 02.04.2018

  • Coo­per war ein tem­pe­ra­ment­vol­ler, sehr selbst­be­wuss­ter Ho­va­war­trü­de, der vor al­lem durch sei­ne stän­di­ge und an­ste­cken­de gute Lau­ne so­wie sei­ne Ner­ven­stär­ke in al­len Le­bens­la­gen be­stach.

    Er war sehr sou­ve­rän und si­cher in al­len Si­tua­tio­nen, war auf­ge­schlos­sen und sehr freund­lich ge­gen­über klei­nen und gro­ßen Men­schen und hat­te kei­ner­lei Pro­ble­me mit an­de­ren Tie­ren. An­de­ren Hun­den ge­gen­über be­ein­druck­te er durch sei­ne So­zi­al­kom­pe­tenz und ging Streit im Nor­mal­fall aus dem Weg. Er ließ sich aber nicht die „But­ter vom Brot“ neh­men, soll­te er mal un­ge­recht­fer­tig­ter­wei­se an­ge­grif­fen wer­den. So­mit gab es kei­ner­lei Pro­ble­me mit und auch ohne Lei­ne, und er half schon seit dem Jung­hun­de­al­ter in der Wel­pen­schu­le als „Wel­pen­on­kel“ kräf­tig mit.

    Mit Coo­per ar­bei­te­te ich im Be­reich VPO/IPO, Obe­dience und Fähr­te. In der Fähr­te war Coo­per aus­ge­gli­chen und ziel­stre­big, in der Un­ter­ord­nung ar­beits­freu­dig und trieb­stark, und im Schutz­dienst war er sehr ernst­haft und be­last­bar.

    Wir wa­ren Teil­neh­mer der IHF Fähr­ten­welt­meis­ter­schaft 2008 in Ös­ter­reich, der VPG Deut­schen Meis­ter­schaft des RZV, und wir be­leg­ten bei der IHF Obe­dience Welt­meis­ter­schaft 2012 in der OB3 den 6. Platz. Bei der Deut­schen Meis­ter­schaft Obe­dience RZV 2013 er­reich­ten wir ei­nen tol­len 3. Platz.

    Also rund­her­um war er ein Traum­hund – aber nur bei kon­se­quen­ter, grad­li­ni­ger und ehr­li­cher Füh­rung! Sei­ne Fä­hig­keit, Ent­schei­dun­gen al­lei­ne tref­fen zu kön­nen, und sei­ne gren­zen­lo­se Neu­gier­de durf­te man nicht un­ter­schät­zen. Auch muss­te sein aus­ge­präg­tes Trieb­ver­hal­ten, das er ger­ne so ein­setz­te, wie er es für rich­tig hielt, in rich­ti­ge Bah­nen ge­lenkt wer­den!
    Aber wir (Ant­je & Coo­per) wa­ren ein tol­les Team, und er war mein TRAUM­HUND!

    Ge­burts­da­tum:04.06.2003
    Zuchtbuch-Nr.:VDH-HO 28908–03 / ÖHZB-Nr. HO 1698
    Zucht­prü­fun­gen:Nach­zucht­be­ur­tei­lung
    Ju­gend­be­ur­tei­lung,
    Zucht­taug­lich­keits­prü­fung,
    Kö­rung – Merk­mals­li­nie We­sen und Leis­tung
    Un­ter­su­chun­gen:HD-Frei A1, ED frei
    Frei von erb­li­chen Au­gen­krank­hei­ten
    Aus­stel­lun­gen:In­ter­na­tio­na­ler Cham­pi­on
    Ös­ter­rei­chi­scher Cham­pi­on
    Deut­scher Cham­pi­on
    Deut­scher VDH-Champion
    Prü­fun­gen:Team Ba­lan­ce, BGH3, IPO3, VPG3, OB3, FH3
    Wei­te­re In­fosWorking Dog


    Anka von Böbber, meine Hexe Feuerstein

    † 02.06.2020

  • Anka kam auf die Welt, um al­les zu ver­nich­ten, was vier Bei­ne hat­te und au­gen­schein­lich schwä­cher war als sie. Sie war eine selbst­be­wuss­te und sehr star­ke Hün­din mit (lei­der) hoch­gra­di­ger So­zi­al­ag­gres­si­on und ei­nem stark aus­ge­präg­ten Beu­te­trieb bis zur End­hand­lung. Men­schen al­ler­dings igno­rier­te sie kom­plett. We­der Kin­der noch auf­fäl­li­ge Er­wach­se­ne be­rei­te­ten ihr Pro­ble­me. Zu­dem war sie sehr si­cher in al­len Um­welt­si­tua­tio­nen. Die­se Ei­gen­schaf­ten im so­zia­len Be­reich zwi­schen “Mensch und Hund” so­wie ihre Si­cher­heit er­mög­lich­ten es ihr, in die­ser “un­se­ren Welt” zu le­ben.

    Har­te Ar­beit und Kon­se­quenz form­ten sie zu ei­nem Hund, der führ­bar, kon­trol­lier­bar und hän­del­bar war. Im Hun­de­sport war sie eine “Gra­na­te” – sie gab über­all 100%. Ihre Füh­rig­keit muss­te hart er­ar­bei­tet wer­den, da sie bei je­dem Trai­ning ger­ne auf die Pro­be ge­stellt wur­de. An­kas aus­ge­präg­ter Spiel- und Beu­te­trieb wa­ren je­der­zeit ab­ruf­bar und un­er­müd­lich.

    Durch sie konn­te ich in eine “Hun­de­welt” ein­tau­chen, die mir ohne die­se “Art von Hund” si­cher­lich im­mer ver­schlos­sen ge­blie­ben wäre. Anka lehr­te mich, Ver­ständ­nis für “schwie­ri­ge” Hun­de zu ent­wi­ckeln.

    Anka war eine un­glaub­li­che Per­sön­lich­keit, und ich bin stolz dar­auf, die­sen Hund ge­habt zu ha­ben!

    Ge­burts­da­tum:06.11.1994
    Zuchtbuch-Nr.:SZ: 1914237
    Zucht­prü­fun­gen:Kö­rung SV
    Aus­stel­lun­gen:Sehr Gut
    Prü­fun­gen:BH, AD, SchH3, IPO3, ÖPO3, FH3, IPO – FH
    Wei­te­re In­fosWorking Dog

    Enno vom Hohefeld

    † Dezember 2000

    Enno war mein “Herz­blatt”, ein “Ma­ma­kind” durch und durch. Er war wie mein Schat­ten, im­mer in mei­ner Nähe, und be­wach­te mich, wo auch im­mer ich war.

    Mein “Bär­chen” war mein Ein und Al­les und be­glei­te­te mich durch ei­nen tur­bu­len­ten, schwie­ri­gen und auch trau­ri­gen Le­bens­ab­schnitt. Er war im­mer für mich da, brach­te mich mit sei­nem al­ber­nen Ge­tue stän­dig zum La­chen und war in je­der Le­bens­la­ge sehr an­ge­nehm.

    Als Stu­den­ten­hund war er bei je­der Fete der King, als treu­er Ge­fähr­te von Anka un­end­lich ge­dul­dig, als Ar­beits­ka­me­rad im­mer gut ge­launt und vol­ler Ta­ten­drang.

    Mit Enno be­trieb ich eben­falls Hun­de­sport. Er ar­bei­te­te aus­schließ­lich für mich. Er be­nö­tig­te we­der Ball noch Le­cker­li – die Ar­beit mit sei­nem Frau­chen war für ihn Be­loh­nung ge­nug.

    Wir be­schäf­tig­ten uns meh­re­re Jah­re in­ten­siv mit Tur­nier­hun­de­sport, wo wir ei­ni­ge Wett­kämp­fe ge­win­nen konn­ten. Ich leg­te mit ihm die SchH1‑3 so­wie die IPO3 ab. En­nos Pa­ra­de­dis­zi­plin war die Un­ter­ord­nung, bei Po­kal­kämp­fen konn­ten wir im­mer glän­zen. Enno war Deut­scher und In­ter­na­tio­na­ler Schön­heits­cham­pi­on, Deck­rü­de im RZV und hat­te 25 Nach­kom­men. Sei­ne un­end­li­che Spiel­freu­de blieb bis ins hohe Al­ter un­ge­bro­chen. Mir kul­ler­ten Trä­nen, als er vor Schmer­zen schrei­end auf drei Bei­nen stand und den­noch mit mir spie­len woll­te. Enno muss­te ich im Al­ter von nur 10,5 Jah­ren viel zu früh ge­hen las­sen, da der Kno­chen­krebs sei­nen Vor­der­lauf durch­fres­sen hat­te. Ich wer­de mei­nen “Clow­ni” nie ver­ges­sen – Enno bleibt in mei­nem Her­zen!

    Ge­burts­da­tum:13.05.1990
    Zuchtbuch-Nr.:VDH-HO 90–17058
    Zucht­prü­fun­gen:Deck­rü­de
    Aus­stel­lun­gen:Deut­scher Cham­pi­on,
    In­ter­na­tio­na­ler Cham­pi­on
    Prü­fun­gen:SchH3, IGP3
    Wei­te­re In­fos:Working Dog

    Janko von der Asseburg

    † Dezember 1992

    Jan­ko war mein Ju­gend­kum­pel, der mich durch dick und dünn be­glei­te­te. Mit sei­ner Cha­rak­ter­stär­ke hat­te er mich fest im Griff und war mir haus­hoch über­le­gen. Er tat oft, was ich woll­te, aber ge­nau­so oft auch, was er selbst woll­te…

    Der Hun­de­sport brach­te uns zu­sam­men, und im Lau­fe der Zeit lern­te ich im­mer bes­ser, mit ihm aus­zu­kom­men. Wir ent­wi­ckel­ten uns zu ei­nem groß­ar­ti­gen Team und meis­ter­ten zahl­rei­che Prü­fun­gen und Wett­kämp­fe. Auf den Hun­de­plät­zen im Um­kreis von 15 km kann­ten uns alle: “Ah, da kommt Ant­je mit dem Hovi auf dem Fahr­rad!” wur­de über uns ge­sagt. Als Exo­ten wur­den wir über­all herz­lich auf­ge­nom­men, und un­se­re Leis­tun­gen wur­den re­spek­tiert.

    Mit Jan­ko nahm ich drei­mal am DDR-offenen Hovawart-Vergleichskampf für Schutz­hun­de teil, den wir so­gar ein­mal ge­win­nen konn­ten. Im Jahr 1986 star­te­ten wir bei der DDR-Jugendmeisterschaft in der SchH 2 und er­reich­ten dort ei­nen her­vor­ra­gen­den 4. Platz mit der bes­ten Fähr­te der ge­sam­ten Ver­an­stal­tung (99 Punk­te). Im Jahr 1988 be­leg­ten wir bei der Kreis­aus­schei­dung in der SchH3 den 2. Platz von 14 Hun­den. Da­mit konn­te zum ers­ten Mal in der Ge­schich­te der DDR ein Ho­va­wart an den Be­zirks­meis­ter­schaf­ten der Schutz­hun­de teil­neh­men. Auch dort meis­ter­ten wir die Prü­fun­gen er­folg­reich und er­reich­ten ei­nen so­li­den Mit­tel­platz.

    Mit 8 Jah­ren trat Jan­ko nach vie­len be­stan­de­nen Schutz- und Fähr­ten­prü­fun­gen in den wohl­ver­dien­ten Ru­he­stand. Er er­füll­te sei­ne Auf­ga­be als “Hof­wäch­ter” wei­ter­hin lan­ge Zeit her­vor­ra­gend.

    Ge­burts­da­tum:27.07.1981
    Zuchtbuch-Nr.:DDR 81–5919
    Zucht­prü­fun­gen:Deck­rü­de
    Aus­stel­lun­gen:sehr gut
    Prü­fun­gen:SchH3, FH3
    Wei­te­re In­fos:Working Dog

    Zeitreise

    • Ers­te Hovawart-Meisterschaft in der DDR / 1986

    Rechtliches

    Impressum
    Datenschutz
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Layout & Realisation Website

    © 2023 Das Hovirudel - all rights reserved

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    • {title}
    • {title}
    • {title}
    Nach oben scrollen
    • Home
    • Das sind wir
      • Antje und Andreas
      • Kynologischer Lebenslauf
      • Ausbildung
      • Unsere Hunde
      • Unvergessen
    • Zucht
      • Zuchtphilosophie
      • Leistungszucht
      • Deckrüden
    • Welpen
      • A‑Wurf
      • Tagebuch A‑Wurf
    • Fachbeiträge
    • Fotobox
    • Kontakt