Zum Inhalt springen

Das Hovirudel

  • Home
  • Das sind wirErweitern
    • Antje und Andreas
    • Kynologischer Lebenslauf
    • Ausbildung
    • Unsere Hunde
    • Unvergessen
  • ZuchtErweitern
    • Zuchtphilosophie
    • Leistungszucht
    • Deckrüden
  • WelpenErweitern
    • A‑Wurf
    • Tagebuch A‑Wurf
  • Fachbeiträge
  • Fotobox
  • Kontakt
Facebook Instagram
Das Hovirudel
Facebook Instagram

Unsere Zuchtphilosophie

Grundlagen unserer Zucht

Wir züch­ten im Ös­ter­rei­chi­schen Ver­ein für Ho­va­wart Hun­de, ÖKV/FCI. Un­se­re kon­trol­lier­te Ho­va­wart Zucht un­ter­liegt stren­gen Zucht­vor­schrif­ten. Un­se­re Zucht ist eine Leis­tungs­zucht, wel­che ne­ben den ge­sund­heit­li­chen Be­din­gun­gen auch ent­spre­chen­de Ar­beits­prü­fun­gen vor­aus­setzt. Un­se­re Hun­de ha­ben drei We­sens­prü­fun­gen in un­ter­schied­li­chen Al­ters­stu­fen als Zucht­vor­aus­set­zung ab­ge­legt. Sie sind HD, ED frei und ha­ben die Au­gen­un­ter­su­chung, die Herz­un­ter­su­chung und re­gel­mä­ßig wird die Schild­drü­se über­prüft. Wir schau­en auf sehr lang­le­bi­ge, ge­sun­de Ah­nen zu­rück und möch­ten die­se ‚Tra­di­ti­on‘ ger­ne fort­set­zen.

WARUM WIR ZÜCHTEN

So neu im Zucht­ge­sche­hen sind wir nicht. Durch drei er­folg­rei­che Deck­rü­den ha­ben wir jah­re­lang be­reits ei­nen Ein­blick in die Ho­va­wart­zucht. Wir zol­len je­dem Züch­ter Re­spekt, wel­cher sich im Vor­feld vie­le Ge­dan­ken macht, die Zucht­tie­re sorg­fäl­tig vor­be­rei­tet und aus­wählt, die Wel­pen op­ti­mal auf­wa­chen lässt, die pas­sen­den Be­sit­zer aus­sucht und die­se ein Ho­va­wart­le­ben lang be­treut.

Eine Mam­mut Auf­ga­be, die nur mit viel En­ga­ge­ment und vor al­lem ‚Herz­blut‘ zu be­wäl­ti­gen ist. Nach 40 Jah­ren Ho­va­wart Er­fah­rung, ist nun der Zeit­punkt ge­kom­men, dass wir uns die­ser ver­ant­wor­tungs­vol­len Auf­ga­be stel­len. Für uns ist züch­ten mehr als Wel­pen ver­kau­fen. Züch­ten heißt für uns, die wun­der­ba­re Ras­se Ho­va­wart mit all ih­ren Ei­gen­schaf­ten und Vor­zü­gen zu er­hal­ten, zu ver­bes­sern und da­für ei­nen Bei­trag zu leis­ten.

Die Grund­be­din­gung ist, dass wir in un­se­rer Hün­din eine Ras­se­ver­tre­te­rin se­hen, wel­che ent­spre­chend vie­le po­si­ti­ve Ei­gen­schaf­ten mit­bringt, die an ihre Nach­zucht wei­ter­ge­ge­ben wer­den kön­nen. Die Aus­wahl ei­nes pas­sen­den Zucht­part­ners er­folgt sorg­fäl­tig und wir zie­hen es vor, trotz al­ler Da­ten, die über ei­nen Rü­den vor­han­den sind, die­sen Hund per­sön­lich ken­nen zu ler­nen. Auch der Bauch und das Herz ha­ben bei der Aus­wahl ein Wört­chen mit­zu­spre­chen.

Unsere Zuchtziele

Nach so ei­ner lan­gen Zeit mit ei­ner Ras­se hat man sei­ne per­sön­li­chen Vor­lie­ben und sei­nen Typ Ho­va­wart. Wir lie­ben den mit­tel­gro­ßen, sport­lich kräf­ti­gen Hun­de­typ mit pas­sen­den Ge­bäu­de­ver­hält­nis­sen, wil­lens­stark, Beu­testark, Ar­beits­be­reit und of­fen­siv. Ein zu­ver­läs­si­ger Wäch­ter als Ho­va­wart ist Grund­la­ge und mit ei­ner or­dent­li­chen So­zi­al­kom­pe­tenz aus­ge­stat­tet wird er zu ei­nem gu­ten Be­glei­ter in al­len Le­bens­la­gen.
Alle Ge­sund­heits­un­ter­su­chun­gen sind selbst­ver­ständ­lich, durch ge­ziel­te Paa­rungs­pla­nung ver­su­chen wir im Vor­feld, Ri­si­ken zu mi­ni­mie­ren. Der Ho­va­wart ist ein Ge­brauchs­hund zur viel­sei­ti­gen Ver­wen­dung, das möch­ten wir er­hal­ten! Wir füh­ren alle un­se­re Hun­de im Hun­de­sport und die Ver­an­la­gung soll­te auch an die Wel­pen wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Für uns schließt sich Leis­tung und Schön­heit nicht aus. Ein har­mo­ni­sches Ge­bäu­de steht bei uns an ers­ter Stel­le. Nur ein Hund, der sich gut be­we­gen kann und har­mo­nisch auf­ge­baut ist, wird lang­fris­tig ge­sund sein und blei­ben.
Wir wün­schen uns selbst­be­wuss­te Hun­de, die sich bei gu­ter Füh­rung sehr gut in die Fa­mi­lie in­te­grie­ren. Un­se­re Hun­de wol­len und sol­len ar­bei­ten und aus­ge­las­tet wer­den. Die ent­spre­chen­den An­la­gen ste­hen durch die Eig­nung der Zucht­hun­de selbst und ihre Vor­fah­ren zur Ver­fü­gung.

Unsere Zuchthündin

Un­se­re ak­tu­el­le Zucht­hün­din Mica ent­spricht un­se­ren Vor­stel­lun­gen vom Ho­va­wart. Ge­nau wie Ihr Papa Den­zel ist sie voll­wer­ti­ger Be­stand­teil un­se­rer Fa­mi­lie.
Mica ist ‚eine Hün­din für’s Herz‘ so hat es ihre Züch­te­rin ge­sagt und ins Schwar­ze ge­trof­fen. Mica muss man ein­fach ken­nen­ler­nen und live er­le­ben. Un­se­re Trai­nings­kol­le­gen sa­gen Mica ist eine ‚coo­le So­cke‘ ge­nau­so ist es. Mica wird von An­dre­as im Hun­de­sport ge­führt und ist IM­MER be­reit für ein Trai­ning. Sie kann man su­per an- und aus­schal­ten, egal wie­viel Ab­len­kung drum her­um ist. Mica will al­les rich­tig ma­chen, lernt sehr schnell und ist im­mer mo­ti­viert. Sie hat eine sehr gute Grund­schnel­lig­keit und ist eine eher ‚har­te‘ Hün­din. Sie bringt nichts zu schnell aus dem Kon­zept. In der Um­welt ist sie ru­hig und ge­las­sen und be­geg­net den meis­ten Din­gen eher un­auf­ge­regt. Sie ist freund­lich zu Mensch- und Tier und eine Schmu­se­kö­ni­gin, dass es mehr nicht geht‘
ABER: wenn sie meint, dass ihr Ru­del in Ge­fahr ist, dann steht sie vor­ne wie eine Ama­zo­ne und wür­de die­se Si­tua­ti­on auch selbst lö­sen, wenn man sie dann las­sen wür­de. Ein ech­ter Ho­va­wart eben!

Unsere Welpenaufzucht

Un­se­re Wel­pen wer­den im Haus ge­bo­ren und ha­ben dort ih­ren Be­reich, wel­cher ih­rer Ent­wick­lung ent­spre­chend im­mer er­wei­tert wird. Sie be­kom­men vie­le Mög­lich­kei­ten, al­les nach ih­rer Ge­schwin­dig­keit zu er­kun­den und ih­ren Be­we­gungs­ra­di­us bis zum groß­zü­gi­gen Gar­ten­aus­lauf zu er­wei­tern. Sie sol­len und dür­fen al­lein ler­nen (z.B., dass es bes­ser ist bei Re­gen ins Haus zu ge­hen) Sie wer­den durch ei­nen in­ter­es­san­ten Wel­pen Spiel­platz dazu ani­miert, vie­le Din­ge ken­nen­zu­ler­nen und zu er­kun­den.
Eine gute Men­schen­prä­gung ist uns sehr wich­tig, des­halb wer­den wir viel mit den Wel­pen in­ter­agie­ren und sie be­reits ab der 5. Wo­che auch ein­zeln för­dern. Ger­ne bin­den wir die zu­künf­ti­gen Wel­pen­be­sit­zer in die­se Auf­ga­be mit ein. In den letz­ten Wo­chen sind Au­to­aus­flü­ge mit den Wel­pen ge­plant und selbst­ver­ständ­lich wer­den sie be­reits po­si­tiv an die Hun­de­box ge­wöhnt.
Eine aus­ge­präg­te För­de­rung des Beu­te­trie­bes und Spiels auch mit dem Men­schen wird uns si­cher viel Freu­de ma­chen. Als Ge­gen­part ar­bei­ten wir bei den Wel­pen be­reits an der Frus­tra­ti­ons­to­le­ranz und Dul­dung. Es gibt si­cher viel zu tun.

Unsere Welpenkäufer

Je­der fängt mal an mit ei­nem Hund oder auch Ho­va­wart. Klar ist Er­fah­rung von Vor­teil aber nicht Grund­be­din­gung. Wir su­chen ge­nau den Typ Mensch für un­se­ren Ty­pen Ho­va­wart. Du stehst mit bei­den Bei­nen im Le­ben. Du hast Dir ge­nug Ge­dan­ken ge­macht zum Hund und zum Ho­va­wart. Du suchst ge­nau ei­nen Ho­va­wart, weil du dich für Hundesport- oder Ret­tungs­ar­beit in­ter­es­sierst? Du kannst dich gut durch­set­zen und schmilzt nicht gleich wie Eis in der Son­ne, wenn dich die Hun­de­kul­ler­au­gen an­schau­en? Du kannst an­ge­mes­sen re­agie­ren und stehst nicht gleich in der Ecke, wenn sich der Hund mal ver­sucht, durch­zu­set­zen? Dann mel­de dich bei uns.

Hast du Fa­mi­lie mit Kin­dern – kein Pro­blem. Kön­nen sich die Kin­der gut be­neh­men und ha­ben Ach­tung und Re­spekt vor an­de­ren Le­be­we­sen, seid ihr herz­lich be­kom­men. Un­se­re Hun­de sind durch­set­zungs­stark – du soll­test es auch sein! Und da­bei den Hund lie­ben und re­spek­tie­ren mit al­len sei­nen Ecken und Kan­ten. Wir ste­hen dir das gan­ze Hun­de­le­ben lang als An­sprech­part­ner zur Ver­fü­gung und er­freu­en uns an der Ent­wick­lung un­se­rer Welpen-Kinder.

Un­se­re Wel­pen­stu­be ist kein Wunsch­kon­zert. Die Wel­pen ent­wi­ckeln alle un­ter­schied­li­che Cha­rak­te­re, und die­se ken­nen wir als Züch­ter am bes­ten. Da­her ha­ben wir bei der Wel­pen­aus­wahl ein maß­geb­li­ches Mit­spra­che­recht. Eine ver­bind­li­che Zu­ord­nung der Wel­pen zu ih­ren zu­künf­ti­gen Be­sit­zern er­folgt in der Re­gel erst ab der 6. Wo­che. Fa­vo­ri­ten dür­fen je­doch ger­ne vor­her ge­nannt wer­den.

Wir er­war­ten:

  • Dass du mit dem Hund min­des­tens an ei­ner Nach­zucht­be­ur­tei­lung teil­nimmst
  • Dass der Hund auf HD und ED un­ter­sucht wird
  • Dass du ihn art­ge­recht aus­las­test
  • Dass dem Hund we­der ein Kas­tra­ti­ons­chip ge­setzt wird, noch dass er kas­triert wird,
    da­mit er sich ras­se­ge­recht ent­wi­ckeln kann

Dich er­war­tet:

  • Ein tem­pe­ra­ment­vol­ler Wel­pe, der nach bes­tem Wis­sen und Ge­wis­sen ge­prägt wur­de
  • Ein um­fang­rei­ches “Welpen-Drumherum-Paket”
  • Zwei si­cher an­stren­gen­de Jah­re mit dem jun­gen Ho­va­wart
  • Blaue Fle­cken, krea­ti­ve Ein­fäl­le aus dem Be­reich “schö­nes Woh­nen”
  • Manch­mal das Ge­fühl, der Hund schläft nie
  • Ein wun­der­ba­rer Be­glei­ter, der schnell zu mo­ti­vie­ren ist und dich in al­len Le­bens­la­gen be­glei­ten wird
expand
Gedanken zur Leistungszucht

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie (EU)

Layout & Realisation Website

© 2023 Das Hovirudel - all rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Nach oben scrollen
  • Home
  • Das sind wir
    • Antje und Andreas
    • Kynologischer Lebenslauf
    • Ausbildung
    • Unsere Hunde
    • Unvergessen
  • Zucht
    • Zuchtphilosophie
    • Leistungszucht
    • Deckrüden
  • Welpen
    • A‑Wurf
    • Tagebuch A‑Wurf
  • Fachbeiträge
  • Fotobox
  • Kontakt